Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unterschleißheim/Oberschleißheim

Über den ADFC Unterschleißheim/Oberschleißheim

Von Radinfrastruktur bis Touren, bei uns seid ihr richtig!

Liebe Radbegeisterte in Unter- und Oberschleißheim,

Unsere Ortsgruppe wurde im Oktober 2023 gegründet. Seit dem engagieren wir uns für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik in Ober- und Unterschleißheim. Wir setzen uns für sichere und komfortable Radverbindungen ein.

Unsere Ziele sind, dass

  • alle sicher, entspannt und mit Freude radfahren können
  • das Radwegenetz lückenlos und die Verkehrsführung deutlich ist
  • Gefahrstellen entschärft und Ampeln fair geschaltet werden
  • Falschparker auf Rad- und Fußwegen stärker kontrolliert werden
  • Radwege instand gehalten und im Winter zeitnah geräumt werden
  • die Routen gut beschildert sind

Unsere Aktionen:

  • Wir treffen uns einmal im Monat zum Stammtisch und diskutieren über aktuelle Themen rund ums Radfahren aus Ober- und Unterschleißheim.
  • Wir tauschen uns mit den örtlichen Gruppen und Vereinen aus und bringen uns mit diversen Aktionen ein, z.B. Radl-Check beim Radl-Flohmarkt oder den Nachhaltigkeitstag der VHS
  • Wir veranstalten regelmäßig Radtouren verschiedener Schwierigkeitsgrade in der Umgebung

Bei uns kann jeder mitmachen. Komm einfach vorbei, egal ob du dich nur informieren, an Aktionen teilnehmen oder deine aktive Mithilfe anbieten willst.  

Kontakt zur Ortsgruppe Unterschleißheim/Oberschleißheim im ADFC München:

Robert Burschik und Helga Keller-Zenth
E-Mail: schleissheim [at] adfc-muenchen.de

 

Aktiv mitarbeiten

Der ADFC lebt durch die Mitarbeit seiner aktiven Mitglieder. Information und Koordination unserer ehrenamtlichen Arbeit findet vor allem bei unserem regelmäßig stattfindenden Radlertreff traf. Wenn Du mitmachen möchtest, komm einfach vorbei oder nimm mit uns Kontakt auf: schleissheim [at] adfc-muenchen.de

ADFC vor Ort

Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten. In der Karte finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner vor Ort. Filtern Sie entweder nach Bundesländern oder klicken Sie sich direkt durch die Karte. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie mit einem Klick auf den ausgewählten ADFC-Marker in der Karte.

Publikationen

Der ADFC hat verschiedene Veröffentlichungen. Neben touristischen Broschüren wie „Deutschland per Rad entdecken“ und „Radurlaub“ gehört auch das beliebte Mitgliedermagazin „Radwelt“ dazu, das alle zwei Monate über aktuelle Verbraucherthemen und politische Entwicklungen informiert. Nicht fehlen darf die Radwelt-Ritzelbande: Für Kinder wird es in der „Radwelt“ bunt und schräg. Des Weiteren finden Sie im Bereich Publikationen den ADFC-Jahresbericht und das Verkehrspolitische Programm.

Radwelt-Ausgabe 1.2025

Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden sich die Themen der Radwelt Ausgabe 1.2025. Alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen sind verlinkt.

Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26

Deutschland per Rad entdecken

Der Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ zeigt, wie vielfältig Deutschland für Radreisen und Tagestouren ist. Der ADFC stellt 30 Radrouten, fünf Radregionen und drei Bundesländer vor und gibt Tipps zur Radreiseplanung, auch mit Kindern.

ADFC-Jahresbericht 2023

ADFC-Jahresbericht

Mit dem Jahresbericht informieren der Bundesvorstand des ADFC sowie die Bundesgeschäftsstelle über die Arbeit des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. der vergangenen zwölf Monate.

Grafik Verkehrspolitisches Programm des ADFC

Publikation: Verkehrspolitisches Programm

Das Verkehrspolitische Programm des ADFC ist die Basis seiner bundesweiten verkehrspolitischen Arbeit und Grundlage dafür, mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen.

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC. Sie zeigt unterschiedliche Führungsformen des Radverkehrs und bewertet sie.

Radurlaub 2021 - bietet viele pauschale Radreisen

Radurlaub

Vielfältig, erholsam und spannend: Im Radurlaub stellt der ADFC pauschale Radreiseideen von professionellen Radreiseveranstaltern vor. ADFC-Mitgliedern erhalten bei vielen Reisen einen 25-Euro-Rabatt bei der Buchung.

Publikation Verkehrspolitisches Programm

Publikation: Verkehrspolitisches Programm

Das Verkehrspolitische Programm des ADFC ist die Basis seiner bundesweiten verkehrspolitischen Arbeit und Grundlage dafür, mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen.

Kontakt

zur Ortsgruppe Unterschleißheim/Oberschleißheim im ADFC München:

Robert Burschik und Helga Keller-Zenth
E-Mail: schleissheim [at] adfc-muenchen.de

 

Bleiben Sie in Kontakt